Antrag auf Sanierungscoaching durch Fachexpertinnen und -experten

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Landkreis Bayreuth:

Sanierung@lra-bt.bayern.de

0921 728 338

Stadt Bayreuth:

leerstandsmanagement@stadt.bayreuth.de

0921 25 1590

Persönliche Angaben


1. Angaben zum Objekt

1.1 Gebäudetyp

1.2 Nutzungszustand

1.3 Gebäudealter


2. Sanierungszustand


3. Wie ist die Lage bzw. die Lagequalität des Gebäudes?


4. Welche Schwerpunkte soll die Beratung beinhalten?


5. Sonstige Bemerkungen


6. Informationen zum derzeitigen Eigentümer / Vertreter


7. Erste Ideen / erste Vorstellungen bzw. Wünsche für die zukünftige Nutzung


8. Bilder


9. Baupläne


10. KI-Bilder

Hinweis: Bitte beachten Sie die Anforderungen an Bilder für eine KI-Bearbeitung (Link)


Rahmenbedingungen der Beratungsgutscheine


Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Der Antrag auf Beratung kann von einem Eigentümer mit Investitionsinteresse bzw. einem Kaufinteressenten mit nachweislichem Verkaufsinteresse des Eigentümers gestellt werden
  • Das Gebäude muss vor dem Jahr 1980 errichtet worden sein. 
  • Das Objekt muss einen Leerstand oder entsprechende Mindernutzung von mindestens 12 Monaten aufweisen.

Eine Abweichung von den genannten Rahmenbedingungen ist möglich, sollte es sich um ein Baudenkmal oder ein Objekt mit besonderer städtebaulicher Relevanz oder ortsbildprägender Erscheinung handeln. Eine Abweichung von den Rahmenbedingungen liegt im Ermessen der erstberatenden Stelle (Regionalmanager*innen oder Leerstandsmanager*innen der Gebietskörperschaft).

Weiterer Ablauf
Nach Prüfung der Bewerbung erhalten Sie bei einer positiven Entscheidung vom  Leerstandsmanagement die Aufforderung den Eigenanteil von 150,00 € zu zahlen. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie den Gutschein für das Sanierungscoaching und können damit einen der Fachexperten aus dem Pool beauftragen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Projektes „Leerstandsmanagement“
Zweck der Verarbeitung ist die Unterstützung von Eigentümern, Sanierungswilligen und Kaufinteressenten u. a. durch die Identifikation von leerstehenden Gebäuden, Bereitstellung von Beratungsgutscheinen und Entwicklung von Ideen hinsichtlich der Nachnutzung.
 
Hiermit willige/n ich/wir in die Verarbeitung der im Bewerbungsformular angegebenen Daten im Rahmen des Projektes "Leerstandsmanagement“ ein. Die Speicherung erfolgt in einer verwaltungsinternen, nicht-öffentlichen Datenbank. Darüber hinaus willige/n ich/wir im Falle einer durchgeführten Sanierung in eine öffentliche Darstellung (z. B. Foto-Dokumentation) des „Vorher-Nachher“-Gebäudezustandes ein.
 
Mir/uns ist folgendes bekannt:
Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der auf ihrer Grundlage bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ein eventueller Widerruf ist per Post, E-Mail oder Fax zu richten an:

Landkreis Bayreuth

Leerstandsmanagement

Markgrafenallee 5

95448 Bayreuth

E-Mail: Sanierung@lra-bt.bayern.de